UNSERE SPARTE
Taekwondo
Geschäftsstelle • Telefon: +49 5192 6776 • eMail: eintracht.munster@t-online.de
Die Heidelandschaft einmal als Panorama sehen
Hobbyfotografen probieren verschiedene Techniken aus
Mit dem Thema „Panoramafotografie“ hatte sich jüngst die Fotorunde der Eintracht Munster beschäftigt. Bereits vor einigen Wochen wurde dazu der Grundstein gelegt, indem die wichtigsten Grundlagen für das Aufnehmen von Panoramafotos besprochen worden waren. Kürzlich trafen sich einige Hobbyfotografen auf dem Friedrich-Heinrich-Platz, um von dort aus zum Hindenburgbunker auf dem Truppenübungsplatz Munster Süd zu fahren. Dort bot sich den Teilnehmern eine weitläufige und fast ebene Heidelandschaft, die geradezu prädestiniert ist für die Panoramafotografie. Sonne, einzelne Wolken und blauer Himmel luden dazu ein, um an diesem Tag perfekte Fotos aufnehmen zu können. So wurden die verschiedenen Techniken zum Erstellen von Panoramafotos ausgiebig ausprobiert und das erlernte Wissen angewandt. Ob die einzelnen Fotos im Quer- oder Hochformat oder mit der Serienbildfunktion, hier erscheint am Ende gleich das fertige Panoramafoto, erstellt worden waren, die Ergebnisse konnten sich am Ende alle sehen lassen.
Bildunterschrift: Das Foto zeigt die Heidelandschaft am Hindenburgbunker als Panorama, aufgenommen von Wilhelm von Alm
Hallo Ihr Lieben,
die Sparte Taekwondo nimmt an der Vereinstrailer-Challenge der Niedersächsischen Taekwondo Union e.V. 2022 teil. Da können wir bis zu 500,- gewinnen. Es wäre super, wenn ihr uns auf der Facebookseite https://www.facebook.com/NTUeV und/oder Instagram nds_taekwondo_union mit einem Like und/oder dem Teilen unterstützen könntet. Die Challenge ist zur Unterstützung der Mitgliedergewinnung ins Leben gerufen worden.
Jürgen Oetjens
Spartenleiter Taekwondo