UNSERE SPARTE
Aikido & Judo
In der Sparte Aikido & Judo werden zur Zeit 3 Sportarten angeboten. Alle Angebote richten sich an alle, ob Jung und Alt oder männlich und weiblich. Egal ob sie sich nur "etwas" bewegen möchten oder ihr Selbstbewusstsein durch Selbstverteidigung stärken wollen, regelmäßig an Lehrgängen oder Wettkämpfen teilnehmen möchten, soziale Kontakte pflegen oder nur eine exotische Sportart kennen lernen wollen - in allen Bereichen bieten wir etwas an.
Ziel im Aikido ist es, die durch einen Angreifer oder eine Angreiferin gestörte Harmonie wiederherzustellen. Die aggressive Kraft des Angriffs wird geführt, umgelenkt und durch eigene Energie verstärkt auf den Angreifer zurückgeführt. Er verliert das Gleichgewicht, fällt oder wird durch Verhebeln seiner Gelenke am Boden fixiert. Der Angreifer bleibt unverletzt, die Gewaltspirale wird durchbrochen. Im Aikido gibt es keinen Wettkampf, da dies mit den ethischen und moralischen Grundlagen nicht vereinbar ist.Außer dem regulären Training auf der Matte in unserer Trainingshalle nehmen wir auch regelmäßig bei unseren Stadtveranstaltungen wie dem Kinderferienprogramm, den Schützenausmärschen sowie den Jugend Tagen teil.
Kenjutsu ist die Lehre der Schwertkampfkunst. Unsere Trainingsgruppe orientiert sich hierbei an die Stilrichtung der „TENSHIN SHODEN KATORI SHINTO RYU“. Diese Stilrichtung ist eine der ältesten japanischen Schwert-Kampfkünste überhaupt. Sie wurde bereits im 15. Jahrhundert gegründet und hat mit ihren Kata (festgelegten Trainingsformen) die letzten Jahrhunderte fast unverändert überstanden. Am Anfang steht das Training mit dem Holzschwert in Einzel- und Partnerübungen (Kenjutsu). Darauf aufbauend folgt Iai-Jutsu (Schwertziehen mit dem Metallschwert), Bo-Jutsu (Stock) und vieles mehr.
Kenjutsu ist keine Wettkampf-Sportart. Die hier praktizierenden Bewegungsformen mit dem Holzschwert schulen die Konzentration, Koordination und die Motorik und steigern beträchtlich das eigene Körperbewusstsein.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann schnuppern Sie doch mal rein. Zwei kostenlose Trainingseinheiten können jederzeit mittrainiert werden. Des Weiteren bieten wir mehrmals im Jahr Einführungskurse an. Bequeme Trainingskleidung und Neugier ist alles was sie für den Anfang benötigen werden. Wir sind immer auf der Suche nach weiteren Sportartbegeisterten, wie wir es sind!
Wochentag | Sportart | Uhrzeit | Sporthalle | Trainer*in | Tel.-Nr: |
Montag | Kenjutsu | 19:30 - 21:00 | Hindenburgallee | Damian und Manuela Magiera | 05192-9752521 |
Dienstag | Aikido-Erwachsene | 15:30 - 17:00 |
Schulzentrum Schützenwald |
Damian und Manuela Magiera | 05192-9752521 |
Dienstag | Aikido-Erwachsene | 20:00 - 21:30 | Schützenstrasse in Soltau | Manuela Magiera | 05192-9752521 |
Mittwoch | Judo-Kinder ab 8 Jahren | 17:30 - 19:00 | Schulzentrum Schützenwald Danziger Straße Gymnastikraum |
Helmut Rüter | 0171-3830348 |
Mittwoch | Judo-Erwachsene | 19:00 - 21:00 | Schulzentrum Schützenwald Danziger Straße Gymnastikraum |
Helmut Rüter | 0171-3830348 |
Donnerstag | Aikido-Jugend und Erwachsene Anfänger | 19:00 - 20:00 | Schulzentrum Schützenwald Danziger Straße Gymnastikraum |
Damian und Manuela Magiera | 05192-9752521 |
Donnerstag | Aikido-Erwachsene Fortgeschrittene | 20:00 - 21:00 | Schulzentrum Schützenwald Danziger Straße Gymnastikraum |
Damian und Manuela Magiera | 05192-9752521 |
Ansprechpartner:
Dr. Damian MAGIERA
Spartenleiter Aikido&Judo